Thz web waterworks

Show

The Field

Im Rahmen vom Zürcher Theater Spektakel: Waterworks

Tanz und Wasser. Die etablierte amerikanische Choreografin Meg Stuart und das junge Zür­cher Kollektiv The Field. Vermutlich sind diese auf den ersten Blick überraschenden Kombinationen die spannendste Konstellation dieses Festivalsom­mers. Das Tanzhaus Zürich und The Field haben Stuart 2021 für einen Workshop in der Limmat und im Zürichsee eingeladen; das war sowohl ein Ex­periment als auch eine Rückkehr: Meg Stuart kennt die Stadt und ihre Gewässer – sie war von 2000 bis 2005 mit ihrer Compagnie Damaged Goods Artist in Residence am Schauspielhaus Zürich.

Stuart ist bekannt für ihre kompromisslosen künstlerischen Recherchen, die die Grenzen von Körpern und Vorstellungskraft ausloten. Sie hat nun die drei langjährigen Kollaborateur:innen Maria Scaroni, Isabela Fernandes Santana und Kristof Van Boven sowie den Theaterkünstler Philippe Quesne, den Designer Jean-­Paul Lespagnard und die Musike­rin Mieko Suzuki eingeladen, gemeinsam mit The Field auf der Saffainsel zu arbeiten. Im Flachwas­ser untersuchen sie das Ufer als Übergang von Na­tur und Zivilisation sowie die Wechselwirkungen von Liquidität und Körper, von natürlichem Medi­um und menschlicher Bewegung.

In Waterworks evozieren die Performer:in­nen eine Reihe traumhafter Fiktionen auf einer künstlichen Insel. Das Wasser ist die Bühne dafür – befreiend, verbindend, erschreckend und voller Möglichkeiten.

Findet im Rahmen vom Zürcher Theater Spektakel auf der Saffainsel in Wollishofen statt.
Details und Tickets: theaterspektakel.ch


* * * * * * * * * * * * * * * * * *

Choreographers at Work!

Eine Dokumentarfilm-Serie über Kreationsprozesse im zeitgenössischen Tanz von Michelle Ettlin & Mona De Weerdt

#5 The Field & Meg Stuart/Damaged Goods Waterworks

Im Rahmen dieser Dokumentarfilm-Serie haben Mona De Weerdt und Michelle Ettlin im Sommer 2022 den Kreationsprozess des ortsspezifischen Projekts Waterworks begleitet: bei Proben im Tanzhaus Studio, auf der Saffa Insel und im Fluss Sihl. Waterworks ist eine Kollaboration zwischen der Choreografin Meg Stuart und deren Kompanie Damaged Goods und dem Zürcher Kollektiv The Field. Gemeinsam untersuchen sie das Ufer als Übergang von Na­tur und Zivilisation sowie die Wechselwirkungen von Liquidität und Körper, von natürlichem Medi­um und menschlicher Bewegung. Die Kamera fängt diese (Bewegungs-)recherchen und Explorationen der Gruppe im und am Wasser ein und hält fest, wie die Performer*innen fantasievolle Welten am Ufer und im See erschaffen.

Im Film reflektieren die Mitglieder von The Field – Lucia Gugerli, Pierre Piton, Jamuna Zweifel und Declan Whitaker – über ihre generellen Arbeitsphilosophien, künstlerischen Arbeits- und Herangehensweisen und spezifisch über die Erarbeitung von Waterworks.

choreographersatwork.ch

In dieser Aufführung tanzen die Menschen im Wasser.
Sie wollen so zeigen, was alles mit den menschlichen Körpern möglich ist.
Die Zuschauer beobachten sie von schwimmenden Plattformen aus.

  • Altersempfehlung: Ab 16 Jahren

Choreografie & Regie Meg Stuart
Von & mit Kristof Van Boven, Isabela Fernandes Santana, Lucia Gugerli, Pierre Piton, Maria Scaroni, Declan Whitaker, Mirjam Jamuna Zweifel
Dramaturgie Bart Van den Eynde
Livemusik Mieko Suzuki
Szenografie Elodie Dauguet / Vivarium Studio
Lichtdesign Nico de Rooij, Elodie Dauguet
Kostümdesign Jean-Paul Lespagnard
Choreografieassistenz Ana Rocha, Davis Freeman
Projektleitung Kathrin Veser
Produktionsassistenz Kizzy Garcia Vale
Unterstützung Kostümdesign Selina Tholl, Klaire-Alice Cretoll, Lee Fischer
Praktikum Sofía Werder
Produktionsleitung & künstlerische Mitarbeit The Field Marisa Godoy, Romain Guion
Produktionsleitung & künstlerische Mitarbeit Tanzhaus Zürich Marc Streit
Technische Unterstützung David Baumgartner
Foto Christian Altorfer
Produktion The Field
Koproduktion Zürcher Theater Spektakel und Tanzhaus Zürich in Zusammenarbeit mit Damaged Goods (Brüssel)
Unterstützung The Field BNP Paribas Swiss Foundation (Hauptpartner), Stadt Zürich Kultur, MigrosKulturprozent, Fondation Nestlé pour l’Art
Projektförderung Stadt Zürich Kultur, Fachstelle Kultur Kanton Zürich, Landis & Gyr Stiftung, Stiftung Corymbo, Albert Huber-Stiftung

The Field

The Field ist ein Kollektiv von Tanzkünstler:innen, die seit 2019 zusammenarbeiten. Das Kollektiv hat mit lokalen und internationalen Künstler:innen zusammengearbeitet, um eine Reihe von Werken zu schaffen – von umfangreichen Produktionen bis hin zu intimen künstlerischen Begegnungen. Bislang hat The Field gemeinsam mit Meg Stuart (Waterworks), Isabel Lewis (Scalable Skeletal Escalator) und Simone Aughterlony (The Best and the Worst of Us) Arbeiten entwickelt und probt derzeit für ein neues Stück mit Ofelia Jarl Ortega.

Das Kollektiv entstand aus dem Bedürfnis, flexible, vielfältige, sensible und beständige Formen des Miteinanders zu schaffen und Wege zu finden, unsere kulturellen, sozialen und politischen Anliegen durch Tanzerfahrungen zum Ausdruck zu bringen.

Daten / Reservation