Über uns

Der Verein Tanzhaus Zürich betreibt mit dem Tanzhaus Zürich die wichtigste Produktionsstätte für den zeitgenössischen Tanz in Zürich und eines der bedeutendsten Zentren für das zeitgenössische Tanzschaffen in der Schweiz. Als Ort der künstlerischen Produktion und Recherche, der Weiterbildung, der Beratung, der Vernetzung, der Vermittlung und Präsentation hat das Tanzhaus Zürich eine zentrale Bedeutung für Choreografie, Tanz und Performance im Raum Zürich und darüber hinaus. Das Tanzhaus ist ein Ort der lokalen und internationalen Vernetzung und die künstlerische Heimat für die in Zürich lebenden und arbeitenden Tanzschaffenden.

Vorstand Verein Tanzhaus

Im Vorstand des Verein Tanzhaus Zürich amtieren Vertreter:innen aus Kultur, Politik und Wirtschaft. Der Vorstand ist strategisches Führungsgremium und vertritt in dieser Rolle das Haus nach aussen:

  • Thomas Grüebler (Theaterpädagoge, Kultur- und Religionswissenschaftler)
  • Alexandra Bachzetsis (Künstlerin und Choreografin)
  • Cosima Grand (Choreografin und Tanzschaffende)
  • Sonja Hägeli (Historikerin und Kulturmanagerin)
  • Daniel Hellmann (Tanz- und Theaterschaffender, Sänger und Performer)
  • Judith Koch-Ogou (Tanzschaffende, Pädagogin und Ethnologin)
  • Tina Omayemi Reden (Künstlerin und Dozentin)
  • Michael Rüegg (Tanz- und Theaterförderung / Kultur Stadt Zürich)
  • Evin Julia Yesilöz (Juristin)

Lisa Letnansky & Guillaume Guilherme werden ab der Spielzeit 2026/2027 die Leitung des Tanzhaus Zürich übernehmen.

Der Vorstand des Vereins Tanzhaus Zürich hat sie am letzten Montag aus einem von der Findungskommission* vorgeschlagenen Dreiervorschlag für diese Aufgabe gewählt. Sie folgen damit auf Catja Loepfe, die das Tanzhaus seit 2014 prägt und wie geplant bis Ende der Saison 2025/2026 im Amt bleibt.

In ihrer neuen Rolle werden Guillaume Guilherme und Lisa Letnansky in Co-Leitung die strategische Weiterentwicklung des Tanzhauses an vorderster Stelle mitgestalten. Der Vorstand setzt hier auf ein Duo, welches sich in den letzten Jahren in der Zürcher Tanz- und Performance-Szene und in der lokalen und nationalen Kulturpolitik bewährt hat.

Gemeinsam setzen sie auf Kontinuität und Erneuerung: Das erfolgreiche Kompliz:innen-Modell soll erhalten und weiterentwickelt werden. Zugleich stehen Themen wie digitale Visibilität und Kommunikation, Publikumsdiversifizierung, Nachhaltigkeit, nationale wie internationale Kooperationen und eine offene, empathische Teamkultur im Zentrum ihrer Vision. Ihr Motto: Move and be moved – ein Tanzhaus in Bewegung, das Zürich bewegt.

Lisa Letnansky ist ausgebildete Germanistin, war u. a. Kuratorin an der Gessnerallee Zürich und leitet seit 2024 die Dramaturgie am Tanzhaus Zürich. Sie ist seit vielen Jahren eng mit der Zürcher freien Szene verbunden, ist Mitgründerin der Plattform artFAQ zur Beratung und Professionalisierung von Kulturschaffenden und setzt sich in verschiedenen (kultur-) politischen Gremien aktiv für die freie Szene ein.

Guillaume Guilherme ist Tänzer, Kulturmanager und Tanzvermittler mit brasilianisch-schweizerischen Wurzeln. Er wirkte viele Jahre am Tanzhaus Zürich, bevor er zum Südpol Luzern wechselte, wo er seit 2023 die Sparte Darstellende Künste leitet. Guilherme ist stark in der nationalen Tanzlandschaft vernetzt, engagiert sich in Förderjurys und setzt sich für inklusive, publikumsnahe Vermittlungsformate ein.

Der Verein Tanzhaus Zürich als Trägerverein hatte zwecks Besetzung der neuen Stelle eine Findungskommission eingesetzt und diese mit der Suche nach einer neuen Leitung für das Tanzhaus beauftragt. Die Findungskommission hat in einem mehrstufigen Prozess drei Kandidaturen aus einem Feld von insgesamt 29 Team- und Einzelbewerbungen ausgewählt und dem Vorstand des Vereins Tanzhaus Zürich zur Wahl empfohlen. Die finale Wahl von Lisa Letnansky & Guillaume Guilherme erfolgte durch den Vorstand des Vereins Tanzhaus Zürich.

Wir danken Catja Loepfe bereits jetzt herzlich für ihr unermüdliches Engagement in den vergangenen über zehn Jahren und freuen uns auf einen sorgfältigen Übergang sowie auf die kommende gemeinsame Zeit mit Guillaume Guilherme & Lisa Letnansky.

*Findungskommission:

  • Yuvviki Dioh, Dr. phil. (Agentin für Diversität, Schauspielhaus Zürich, extern)
  • Yara Dulac Gisler (Künstlerin & Kulturschaffende, Zürich, extern)
  • Thomas Grüebler (Theaterpädagoge, Kultur- und Religionswissenschaftler, Winterthur, Präsident Tanzhaus Zürich)
  • Daniel Hellmann (am Tanzhaus produzierender Künstler im Kompliz:innen-Modell, Zürich, Vorstandsmitglied)
  • Anna Mülter (Künstlerische Leitung, Festival Theaterformen, Hannover/Braunschweig, extern)
  • Valérie Niederoest (Kulturmanagerin, Administratorin, Musikerin, Lausanne, extern)
  • Michael Rüegg (Tanz- und Theaterförderung, Kultur Stadt Zürich, Vorstandsmitglied)