Sharing

Oscar M. Damianaki

Sacré Saoulé

Sacré Saoulé erforscht Wut – Wut angesichts von Ungerechtigkeit und Verlust. Der Titel spielt auf sucré salé (süss und salzig) an und verweist auf die doppelte Natur der Trauer. Die Recherche entwickelt eine physische Sprache, die zwischen der Kraft der Wut und der Zärtlichkeit der Erinnerung oszilliert.

Die Klanglandschaft greift auf die vielschichtigen Kompositionen von Nesa Azadikhah aus dem ersten Kapitel dieser Arbeit, Ur Pupils R Nothing But Ur Pupils, zurück und tritt in Dialog mit Sega Bodegas „X“ aus SS (2017). Dessen filmische Texturen – eine Atmosphäre zwischen unterirdischer Tiefe und elektrischer Spannung – verkörpern die bittere und leuchtende Dualität des Werks.

Diese Präsentation zeigt einen ersten Einblick in die Recherche für das kommende Stück.

Choreografie Oscar M. Damianaki
Assistenz Lou Viallon
Fotos Seraphine Sallin-Mason

Oscar M. Damianaki

Oscar M. Damianaki ist ein griechischer transmaskuliner Künstler mit Wohnsitz in Lausanne. Er wurde am Athens Conservatory of Dance (KSOT), an der Hogeschool for the Arts Amsterdam (AHK) und an La Manufacture ausgebildet. Er arbeitete mit Maud Blandel, Alma Söderberg, Salva Sanchis, Horacio Macuacua und Redwan Reys zusammen und trat in Spanien, Frankreich, Belgien und der Schweiz auf. Oscar ist assoziierter Künstler am Théâtre Sévelin 36. 2025 nahm er am danceWEB-Programm des ImPulsTanz-Festivals unter der Mentorschaft von Raja Feather Kelly teil. Im März 2025 präsentierte er sein erstes Stück Ur Pupils R Nothing But Ur Pupils, Dedicated to Teresa Ves Liberta. Derzeit arbeitet er an seinem zweiten Stück Sacré Saoulé, das im Herbst 2026 uraufgeführt wird.

Daten / Reservation
Freitag, 05.12.2025
Clock 18:00 — 18:30
  • Dieser Anlass ist kostenlos

Studio 2
Tanzhaus Zürich
Wasserwerkstrasse 127a
8037 Zürich

  • Dauer: 30m
  • Englisch
  • Rollstuhlgängig