Tanzhaus Zuerich Limmat Schimmer

MovingTowardsZero

Cesy Leonard / Radikale Töchter

MovingTowardsZero #3: Radikal Kreativ – Aktionskunst für den Wandel

Das Tanzhaus Zürich lädt zu einer monatlichen Veranstaltungsreihe ein, die Kreativität als kraftvolles Instrument für sozialen und ökologischen Wandel begreift. Mit MovingTowardsZerobringen wir renommierte Expert:innen aus den Bereichen Kunst, Wissenschaft und Aktivismus zusammen, um gemeinsam neue Perspektiven aufdie grossen Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln. Diese Reihe ist mehr als eine Veranstaltung – sie ist eine Einladung, gemeinsam neue Wege zu erkunden, wie Kunst und Kreativität zur Lösung der drängendsten Fragen unserer Zeit beitragen können.

Rassismus, Klimakrise und Politikverdrossenheit: Die Welt braucht neue radikale Ideen und Massnahmen, wenn sie ihre Herausforderungen und Probleme lösen will. Vor allem braucht sie mehr Mut und eine neue Begeisterung für demokratische Werte und politisches Engagement. Die Radikalen Töchter vermitteln in ihren Inputs Ansätze der Aktionskunst und des künstlerischen Aktivismus. Mit ihrer Arbeit befähigen sie Menschen, mit den Mitteln der Aktionskunst ihre Anliegen und Ziele zu formulieren und Wege zu entwickeln, diese zu erreichen. Ziel der Inputs ist es, Menschlichkeit, Haltung und Leidenschaft zu fördern und den Teilnehmenden zu helfen, ihre Handlungsfähigkeit zu entdecken. Für eine kritische Masse, die wieder leidenschaftlich brennt: Für Demokratie. Gleichheit, Geschwisterlichkeit.

Die Buchhandlung 1002F präsentiert vor Ort eine feine Auswahl an Büchern.

MovingTowardsZero wird gefördert durch Stadt Zürich Kultur, Pro Helvetia Schweizer Kulturstiftung, Ernst Göhner Stiftung, Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Zürich

Cesy Leonard / Radikale Töchter

Cesy Leonard ist Aktionskünstlerin und Gründerin von Radikale Töchter. Bis 2019 war sie Teil des künstlerischen Teams des Zentrums für Politische Schönheit und entwickelte politische Multimedia-Interventionen, die internationale Aufmerksamkeit erregten. Ihr Fokus liegt auf dem politischen Empowerment durch Kunst. Mit Radikale Töchter schafft sie Räume, in denen politisches Handeln neu gedacht wird. An der Schnittstelle von Kunst, Design, Politik und Bildung setzt sie kreative Impulse für gesellschaftlichen Wandel. Ihr Ansatz verbindet ästhetische Strategien mit aktivistischen Methoden, um Menschen zu ermutigen, selbst politisch aktiv zu werden. Cesy Leonard ist Work-in-progress Feministin, Mutter von drei Kindern und lebt in Berlin. Ihre Arbeit steht für radikale Kreativität und die Kraft der Kunst, gesellschaftliche Veränderung anzustossen. 

Über Radikale Töchter 
Seit 2019 inspirieren Radikale Töchter in ihren Workshops zu wirkungsvollen, außergewöhnlichen Formen der politischen Teilhabe. Ihr Trainingsplan aus Aktion, Kunst und Politik ist darauf ausgerichtet, den Funken zu entfachen – zu zeigen, wie einfach es sein kann, ins Handeln zu kommen. Für eine kritische Masse junger Menschen, die wieder leidenschaftlich brennt: Für Demokratie. Für Menschenrechte. Für soziale Gerechtigkeit. 

Daten / Reservation
Donnerstag, 19.03.2026
Clock 18:00 — 19:30
  • Soli: CHF 15
  • Regulär: CHF 10
  • Budget: CHF 5

Bühne 2
Tanzhaus Zürich
Wasserwerkstrasse 129
8037 Zürich

  • Dauer: 1h 30m
  • Deutsch
  • Rollstuhlgängig