Thz teacher sarah gordon butler Shawn Fitzgerald Ahern

Profitraining Zeitgenössisch

Sarah Gordon Butler

Dieses Training vereint sowohl improvisierte Bewegung als auch Choreografie. Es beginnt mit angeleiteter Improvisation, um kreative Impulse, räumliches Bewusstsein und Präsenz zu wecken. Gleichzeitig wird erforscht, wie Textur und Erzählung die Bewegungsqualität formen und beeinflussen können. Ballettformen und verschiedene strukturierte Übungen werden eingeführt, um Kreativität innerhalb kodifizierter Techniken zu fördern. Im weiteren Verlauf wird choreografisches Material erlernt, um die zuvor gemachten Bewegungserfahrungen in eine festgelegte Form zu integrieren. In diesem Teil des Trainings sind die Teilnehmenden eingeladen, mit Gewichtsverlagerungen, Isolierungen, Musikalität und Vorstellungskraft zu spielen – und so zu erkunden, wie der persönliche Zugang das Material bereichern und vertiefen kann, ohne die Integrität der Choreografie zu verlieren.

  • Bühne 2
    Tanzhaus Zürich
    Wasserwerkstrasse 129
    8037 Zürich
  • Rollstuhlgängig

  • Rollstuhlgängig

Montag, 27.10.2025
Clock 10:00 — 11:30

  • CHF 10
  • Bezahlung vor Ort
  • Dauer: 1h 30m
Dienstag, 28.10.2025
Clock 11:00 — 12:30

  • CHF 10
  • Bezahlung vor Ort
  • Dauer: 1h 30m
Mittwoch, 29.10.2025
Clock 10:00 — 11:30

  • CHF 10
  • Bezahlung vor Ort
  • Dauer: 1h 30m
Donnerstag, 30.10.2025
Clock 11:00 — 12:30

  • CHF 10
  • Bezahlung vor Ort
  • Dauer: 1h 30m

Foto Fitzgerald Ahern

Sarah Gordon Butler

Sarah Gordon Butler ist eine in Berlin lebende Künstlerin, ursprünglich aus den Vereinigten Staaten. Von 2012 bis 2020 war sie Gründungsmitglied der Ate9 Dance Company von Danielle Agami. Seit 2021 arbeitet Sarah eng mit Tom Weinberger zusammen und unterstützt ihn bei der Entwicklung von Tanztheaterproduktionen in ganz Europa. Sie hat als Gastdozentin unterrichtet und bei Produktionen u. a. mit der GöteborgsOperans Danskompani, der Iceland Dance Company, Sasha Waltz & Guests, NSP2 und weiteren mitgewirkt. In ihrer Arbeit mit Bewegung, Stickerei, Film, tragbaren Strukturen und vokalen Harmonien interessiert sie sich besonders dafür, wie das Verweben scheinbar getrennter Medien zu etwas Überraschendem und Ehrlichem führen kann.