
New Kyd
Kompliz:in
New Kyd ist eine in Zürich ansässige inter(-disziplinäre) Bewegungskünstler:in, DJ und Produzent:in, deren Arbeit Tanz, Klang und visuelle Medien durchquert, um Fragen von Identität, Überleben und diasporischer Existenz zu erforschen. Verwurzelt im modernen Tanz und dem Yoruba-Erbe ist Kyds Praxis eine fortlaufende Auseinandersetzung mit der Fähigkeit des Körpers, Erinnerung zu speichern, Überlebensstrategien durch Widerstand zu entwickeln und Transformation zu ermöglichen. Durch Improvisation, somatische Forschung und abstraktes Erzählen schafft Kyd Performances, die konventionelle Narrative von Sichtbarkeit und Zugehörigkeit hinterfragen.
Ihre unabhängigen Arbeiten beschäftigen sich häufig mit Themen wie Verfall, Vernachlässigung und der unsichtbaren Arbeit marginalisierter Körper. Projekte wie RESTLESS: land of nois.e und das kommende Solo über Joyce Carol Vincent untersuchen urbane Isolation, soziale Auslöschung und das Zusammenspiel von Bewegung mit forensischer und psychologischer Forschung.
In Zusammenarbeit mit Institutionen wie dem Tanzhaus Zürich, dem Museum Rietberg und dem Schauspielhaus Zürich hat New Kyd Projekte entwickelt, die Performance mit Ausstellungsformaten verbinden – oft im Dialog mit anderen Künstler:innen und Denker:innen. Bedeutende Kooperationen beinhalten Arbeiten mit Wu Tsang, Trajal Harrell und Latefa Wiersch an Performances und Installationen, die über den Tanz hinaus in interdisziplinäre Experimente hineinreichen.
Ob durch Solowerke, Kollaborationen oder DJ-Sets – New Kyds Praxis ist eine Verweigerung des Schweigens – ein Aufruf, Überleben als dynamischen, verkörperten Widerstand neu zu denken. Kyd lässt sich vom Ethos Kill Your Darlings leiten – herausfordernd gegenüber künstlerischen Grenzen und bestrebt, marginalisierten Narrativen im zeitgenössischen Performancebereich Raum zu geben.