Aktuell

SHOW-OFF 2026: Jetzt bewerben!

05.06.2025

Tanzhaus Zürich sucht Skizzen für Kurzstücke

SHOW-OFF ist die prozessorientierte Nachwuchsplattform des Tanzhaus Zürich, für die sich Künstler:innen, die am Anfang ihrer Karriere stehen, niederschwellig bewerben können.

Drei Künstler:innen oder Gruppen à maximal drei Personen werden ausgewählt, im Februar 2026 ein Kurzstück von maximal 20 Minuten von Anfang an zu erarbeiten und zum Abschluss dreimal öffentlich in einer Werkstattaufführung zu präsentieren. (Bestehende Stücke oder Projekte, die sich bereits in der Entstehungsphase befinden, werden nicht berücksichtigt.)

Die Dramaturgin und Kuratorin Joanna Leśnierowska und Tanzhaus-Dramaturgin Lisa Letnansky begleiten die Auswahl und den Prozess als Coaches.

Die ausgesuchten Projekte erhalten ein Stipendium von CHF 2000 pro Person* sowie technische und dramaturgische Unterstützung. Die Teilnehmenden erhalten zudem die Möglichkeit, vor Probenbeginn (1.-3.2.) den dreitägigen Workshop Visual Dramaturgy zu besuchen und können während der Entwicklungszeit umsonst ins Profitraining.

Die Ausschreibung richtet sich an Tanz- und Performanceschaffende, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben und im Kanton Zürich leben oder einen Bezug zu Zürich haben.

Die Anwesenheit am Kick-off-Treffen vom 4. Februar 2026 sowie die Verfügbarkeit für die Generalprobe am 24. Februar und die Werkstattpräsentationen vom 25. bis 27. Februar 2026 sind für alle ausgewählten Künstler:innen obligatorisch.

Bewerbung

Folgende Unterlagen einreichen an: show-off@tanzhaus-zuerich.ch

  • Projektskizze (max. drei A4-Seiten)
    Die Kurzstückideen müssen ohne grössere Bühnenanpassungen und Requisiten funktionieren.

  • Kurzes Motivationsschreiben inkl. Zürich-Bezug (max. eine A4-Seite)

  • CVs der Beteiligten sowie ggf. Video-Links

Praktisches

  • Anmeldefrist: 30. August 2025
  • Entscheid: Im September 2025
  • Workshop Visual Dramaturgy mit Joanna Leśnierowska: 1. bis 3. Februar 2026
  • Entwicklungszeitraum: 4. Februar bis 24. Februar 2026 (Raumvergabe in Absprache mit allen Teilnehmenden)
  • Werkstattpräsentation: 25. bis 27. Februar 2026

*Gegen Rechnung von einer Vereinsstruktur. Besteht keine solche, erfolgt eine Anstellung und der Betrag verringert sich um die Sozialkosten. Voraussetzung dafür ist eine Arbeitsbewilligung in der Schweiz. Das Stipendium wird nur für jene Personen ausbezahlt, die aktiv an den Proben und Werkstattpräsentationen teilnehmen.