Sharing
SHARING: Dance Me to the End
Individuell-persönliche und gemeinsame Ressourcen sind Quelle und Fokus dieser Gruppenrecherche, die über mehrere Monate im Tanzhaus Zürich lief. Forschend legt die Gruppe Tanzschaffender, alle um die 60 Jahre alt, Spuren ihrer biografisch-künstlerischen Geschichten offen und testet ihre Wirksamkeit über tänzerisch-körperliche und sprachliche Praxen. Sie tauschen Erinnerungsräume aus, teilen ihre Arbeitsweisen, vertrauen auf ihre Wahrnehmung und bewegen sich gemeinsam ins Zentrum ihres tänzerischen Antriebs. Zudem beschäftigten sie sich mit der Frage, wie sie damit auch jenseits der Tanzblase in anderen gesellschaftlichen Bereichen Wirkung erzielen können. Diese Recherche ist die erst Etappe eines langfristigen Prozesses.
Im Anschluss an des Sharing findet eine kurze Publikumsdiskussion statt.
Von und mit Angelika Ächter, Jeannette Engler, Gisa Frank, Anna Huber, Tina Mantel, Angela Stöcklin, Katharina Vogel, Ivan Wolfe
Das Rechercheprojekt wird unterstützt durch Stadt Zürich Kultur, Migros Kulturprozent Idéation, Cassinelli-Vogel-Stiftung, Stiftung Corymbo, Fachstelle Kultur Kanton Zürich
Fotos Katharina Vogel, Ivan Wolfe