Show

Cosima Grand

Restless Beings

(Falls du folgenden Text laut liest, dann lies ihn bitte singend, schaukelnd, zitternd und/oder bebend.)


They grow on a small feeling within us
they are not easy ones, but fertile ones
they have one cell or more,
they get ignored, you get bored, maybe.

Plunge into it and swim around.
Maybe take some deep breaths before.
The songs assembled here are bringing together new ways of living on a planet that has been damaged recently.

Open your pores, so long.¹

Einfach gesagt: Restless Beings ist ein Stück für 5 Tänzer*innen. Zusammen bilden sie einen schaukelnden, zitternden und bebenden Chor. Sie erzählen von Formen des Zusammenlebens unter Menschen und Nicht-Menschen.

¹ Sie wachsen aus einem kleinen Gefühl in uns, sie sind nicht einfach, aber sie sind fruchtbar, sie haben eine oder mehrere Zellen, sie werden ignoriert, dir wird es langweilig, vielleicht. Tauche ein und schwimme umher. Atme vielleicht vorher ein paar mal tief ein und aus. Die hier versammelten Lieder erzählen vom Leben auf einem Planeten, der vor kurzem beschädigt wurde. Öffne deine Poren, bis dann.

Konzept, Choreografie, Performance Cosima Grand
Dramaturgie, Produktion Kreation Ketty Ghnassia
Co-Choreografie, Performance Chris Leuenberger, Natascha Moschini, Roger Sala Reyner, Juliette Uzor
Musikalische Komposition, Ton Romain Mercier
Szenografie Jasmin Wiesli
Kostüme Nina Jaun, Anne-Sophie Raemy
Lichtdesign und technische Leitung Pablo Weber
Text Libretto Oliver Roth
Stimmcoach Jean-Baptiste Veyret-Logerias
Dramaturgische Produktionsbegleitung Tanzhaus Zürich Jessica Huber
Vermittlungsprojekt Wallis Mona De Weerdt
Illustrationen Broschüre Cécile Giovannini
Produktion Touring Antje Czudaj
Administration Touring Karin Erdmann
Fotos Nelly Rodriguez
Grafik ROLI Deluxe

Koproduktion Tanzhaus Zürich und ROXY Birsfelden in Zusammenarbeit mit TLH Sierre
Koproduktion im Rahmen des Veranstalterfonds von Reso – Tanznetzwerk Schweiz, unterstützt durch Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung
Unterstützt von Stadt Zürich Kultur, Fachstelle Kultur Kanton Zürich, TheaterPro Wallis, Kanton Wallis, Loterie Romand, Pro Helvetia – Schweizer Kulturstiftung und Fachausschuss Tanz und Theater BS/BL

Cosima Grand

Cosima Grand ist Choreografin und Tänzerin. In ihrer künstlerischen Arbeit interessiert sich Cosima vor allem für das empathische Potential von Tanz. Sie untersucht in ihrer Praxis, wie man sich über Körperbewegungen und Körperempfindungen miteinander verbinden und in Resonanz treten kann. In ihren letzten choreografischen Arbeiten hat sie eine Körperpraxis entwickelt, die auf schaukelnden und zitternden Bewegungen basiert und die Arbeit mit Stimme miteinbezieht. Cosima absolvierte ihre Tanzausbildung am CNDC d’ Angers und war Mitglied der Cie  Marchepied in Lausanne. Sie schloss den Bachelor in communication multilingue an der Universität Genf ab. An der Universität Bern studierte sie Theaterwissenschaft und Soziolinguistik. Cosima kollaboriert und performt u.a. mit Ruth Childs, Aina Alegre, Simone Truong, Chris Leuenberger, Jessica Huber. Ihre eigene choreografische Arbeit umfasst u.a. die Stücke CTRL-V(EP) (2. Preis PREMIO 2015), CTRL-V (LP) (2016), Hitchhiking through Winterland (2018), Restless Beings (2020), things veer (2023). 2015 erhält sie den Kulturförderpreis des Kantons Wallis und 2020 eine Kulturelle Auszeichnung der Stadt Zürich. Cosima ist Komplizin am Tanzhaus Zürich.

Daten / Reservation