Thz event eve

Sharing

Johanna Kotlaris

Eve

Während ihrer Residenz im Tanzhaus beschäftigt sich Johanna Kotlaris mit der Figurenrecherche zu Eve. Eve ist eine hoffnungslose Eskapistin, gefangen in einer zwanghaften Schleife der Vermeidung, die sie zu einer letzten, überschäumenden körperlichen Metamorphose antreibt – einer Verwandlung, die hier als möglicher Auslöser für persönliche und gesellschaftliche Veränderung verstanden wird.

In Zyklen von Erschöpfung, Neuheit und Rückzug gefangen, verkörpert sie das allgemeine Unbehagen des Spätkapitalismus, in dem unsere Erfahrungen von Intimität, Fürsorge und Produktivität untrennbar von Prekarität geprägt sind.

Von und mit Johanna Kotlaris

Johanna Kotlaris

Johanna Kotlaris (*1988) ist eine Künstlerin mit Wohnsitz in Zürich und Berlin. In ihrer Arbeit untersucht sie zwischenmenschliche Beziehungsdynamiken, die Energien, die aus diesen Interaktionen entstehen, sowie die Frage, wie wir in Fürsorge- und Konfliktpraktiken Verantwortung für uns selbst und andere übernehmen. Häufig erschafft sie fiktive Figuren, um über physische und konzeptuelle Distanzen, soziale Ungerechtigkeiten sowie individuelle und kollektive Traumata zu sprechen. Ihre Arbeiten wurden unter anderem im Museo d’arte della Svizzera italiana in Lugano, bei Sotheby’s in Berlin, in der Bally Foundation in Lugano, bei Performissima in Paris, in der Gessnerallee Zürich, im Kunsthaus Zürich, im Kunstmuseum Luzern, in der Kunsthalle Bern, bei Les Urbaines in Lausanne, im Cabaret Voltaire Zürich und in der Kunsthalle Zürich gezeigt.

Daten / Reservation
Freitag, 21.11.2025
Clock 18:00 — 18:30
  • Dieser Anlass ist kostenlos

Studio 2
Tanzhaus Zürich
Wasserwerkstrasse 127a
8037 Zürich

  • Dauer: 30m
  • Englisch
  • Rollstuhlgängig