Sharing

Soraya Leila Emery

Coming Soon

Coming Soon ist eine Solo-Performance, die Lust, Begehren und den weiblichen Blick untersucht, indem sie die ikonische Figur der La Grande Odalisque von Jean-Auguste-Dominique Ingres subvertiert. Sie ist getragen von dem Wunsch, die Erzählung von Passivität und Objektifizierung hin zu Subjektivität und Selbstrepräsentation zu verschieben.

Die Odaliske. Da liegt sie, lässig wartend auf einem Sofa in einem luxuriösen Haremsambiente. Das idealisierte, sinnliche Bild einer Frau. Ein passives, begehrenswertes Objekt, das darauf wartet, konsumiert zu werden. Wer ist sie? Worauf wartet sie in diesem begrenzten Raum?

Die Arbeit richtet den Blick auf ihr eigenes Vergnügen – gefunden im Sehnen, Warten und in der Erwartung. Ihr Verlangen danach, dass all dies wieder geschieht. Was oder wer kommt „bald“? Und kommt überhaupt etwas?

Premiere Coming Soon am 27. März 2026

Im Rahmen der Arbeit für das Stück findet eine Workshop-Serie von und mit Soraya Leila Emery statt.

Konzept, künstlerische Leitung, Choreografie Soraya Leila Emery
Performance Soraya Leila Emery / Hakima Sinekli
Sounddesign Sinan Moses
Lichtdesign Ursula Degen
Kostüm- und Bühnenbild Moni Wespi
Mentoring Ulduz Ahmadzadeh
Kunsthistorische Beratung, Outside Eye Hortense Belhôte
Stimmcoach Georgia Paliogianni
Produktionsleitung Romeo Oliveras
Distribution Simon Fleury
Bilder Verokina Kulcsar, Jean-Auguste-Dominique Ingres

Koproduktion Tanzhaus Zürich
Dramaturgische Beratung Tanzhaus Zürich Lea Moro

Unterstützt durch Stadt Zürich Kultur, Fachstelle Kultur Kanton Zürich, Théâtre de l'Oriental, Anne Marie Schindler Stiftung

Soraya Leila Emery

Soraya Leila Emery ist schweizerisch-marokkanische Choreografin, wohnhaft in Zürich. 2023/24 kreierte sie als TanzPlan Ost Associated Artist ihr Gruppenstück TURN ON.
In ihren aktuellen Arbeiten erforscht Soraya Leila Themen der Lust mit einem intersektionalen, dekolonialen, feministischen Blick und bietet eine Plattform für MENA* Tänzer:innen. In ihren früheren Arbeiten hinterfragte sie die Bewahrung und Weitergabe kultureller Identität und die Darstellung des weiblichen arabischen Körpers. Sie machte ihren Master in Choreografie an der ZHdK Zürich im Jahr 2024, graduierte als zeitgenössische Tänzerin an der SEAD im Jahr 2017 und am CFPArts Genf im Jahr 2014.
*MENA = Middle East North Africa (Naher Osten Nordafrika)

Daten / Reservation
Freitag, 23.01.2026
Clock 18:00 — 18:30
  • Dieser Anlass ist kostenlos

Studio 3
Tanzhaus Zürich
Wasserwerkstrasse 127a
8037 Zürich

  • Dauer: 30m
  • Englisch
  • Helles Licht
  • Rollstuhlgängig