THZ Open Dance Visual 300 1

Open Dance

David Suivez

Von ekstatischer Partymusik über Soundteppiche bis zu Wortschnipseln mit Hintergrundambiente – von seltsam und schräg, zu unpassend und irritierend – David Suivez and Friends bespielen den Raum, wo du deine eigenen Bewegungsqualitäten erfinden und erforschen kannst. Inspiriert von den Formaten Ecstatic Dance und Wild Card.

Der Raum ist verdunkelt. Wenn der Blick als Kontrollinstanz wegfällt, öffnen sich andere Sinne – die innere Stimme wird hörbar und lädt zum Dialog oder zum Tanz ein.
Wer bin ich, wenn mich niemand sieht?

Open Dance ist für offene und bewegungsinteressierte Menschen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte komm pünktlich – nach Beginn kein Einlass. Der Raum bleibt während der gesamten Zeit verdunkelt.

Die Open Dance vom 6. Dezember findet im Studio 2, Wasserwerkstrasse 127a statt.

  • Bühne 2
    Tanzhaus Zürich
    Wasserwerkstrasse 129
    8037 Zürich
  • Rollstuhlgängig

  • Rollstuhlgängig
  • Nonverbal, ohne gesprochenen Text
    • Ungeeignet für Kinder
    • Lautstärke, Dunkelheit

    • Versicherung ist Sache der Teilnehmenden
    • Für offene und bewegungsinteressierte Menschen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
    • Bitte komm pünktlich – nach Beginn kein Einlass.
    • Der Raum bleibt während der gesamten Zeit verdunkelt.

Open Dance
  • Soli: CHF 40
  • Regulär: CHF 30
  • Budget: CHF 20
  • Bezahlung vor Ort
  • Dauer: 3h
Keine Anmeldung erforderlich
Samstag, 08.11.2025
Clock 19:00 — 22:00
Samstag, 29.11.2025
Clock 19:00 — 22:00
Samstag, 06.12.2025
Clock 19:00 — 22:00

David Suivez

David Suivez (Zürich, Schweiz) ist eine Kunstfigur (BA) Zürcher Hochschule der Künste ZHdK.
Als international erfahrener DJ, professioneller Yogalehrer, Playfight-Facilitator und Intimacy Coach sowie doppelte Jungfrau verbindet er Präzision, Lifestyle-Awareness und stilbewusste, holistische Konzepte mit punktgenauer Umsetzung – transdisziplinär, improvisationssicher und situationssensibel.
Seine aktuelle Recherche widmet sich (körperlicher) Präsenz, zwischenmenschlicher Dynamik und Intimität – insbesondere im Rahmen von Relationship Agreements, individueller Begleitung und Männerkreis-Arbeit.
Sein Stil vereint kindlich-spielerische Elemente mit einer «Zen Stick»-Mentalität. Im Zentrum steht das Thema «Menschsein und Menschwerdung», wo sich Analyse und Intuition begegnen und den Dialog zwischen Kollaboration und Konfrontation eröffnen.

davidsuivez.com