Qui & Tobibi & Cockroaches haben sich 2024 kennengelernt. Gemeinsam erforschen sie die Beziehungsnetzwerke, die in Begegnungen zwischen menschlichen Körpern und Kakerlakenkörpern entstehen — in Argentinien, in der Schweiz und darüber hinaus.
Tobibi lebt und arbeitet seit 2019 mit Kakerlaken. Für Tobibi stehen Kakerlaken als Symbol für Marginalisierte und Unterdrückte — für Dissident:innen und Queers. Von Hongkong über die USA bis nach Argentinien wird „Cucarachas“ als Beleidigung für alles verwendet, was nicht in rechte Narrative passt.
Qui ist Tänzer und Choreograf. Seine Forschung konzentriert sich auf das Verhältnis zwischen Bewegung und sogenannten „negativen“ oder „niedrigen“ Gefühlen — jene unerwünschten Emotionen wie Scham, Ekel, Einsamkeit und andere.
 
                      